Frühes Leben und Aufstieg zum Supermodel
Heidi Klum wurde am 1. Juni 1973 in Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen, geboren. Ihr Weg ins Rampenlicht begann 1992, als sie den Wettbewerb „Model 92“ gewann, was ihr einen Vertrag mit einer Modelagentur einbrachte. Nach ihrem Umzug nach New York erlangte sie internationale Bekanntheit durch ihre Arbeit mit Victoria’s Secret und ihre Titelgeschichte in der Sports Illustrated Swimsuit Edition 1998.
Fernsehkarriere: Von „Project Runway“ bis „Germany’s Next Topmodel“
2004 wurde Klum zur Moderatorin und Produzentin der Reality-Show „Project Runway“, die schnell zu einem Hit wurde und ihr 2013 einen Emmy als „Outstanding Host“ einbrachte. Nach 16 Staffeln verließ sie die Show 2018, kehrte jedoch 2025 für die 21. Staffel zurück und beschrieb das Comeback als „wie nach Hause kommen“.
In Deutschland ist Klum seit 2006 das Gesicht von „Germany’s Next Topmodel“ auf ProSieben. Die Show wurde zu einem festen Bestandteil des deutschen Fernsehens und brachte zahlreiche Models hervor.
Unternehmerin und Modeikone
Neben ihrer Model- und Fernsehkarriere hat Klum erfolgreich in der Modebranche Fuß gefasst. Sie lancierte eigene Schmuck- und Lingerie-Kollektionen, arbeitete mit Marken wie Birkenstock und Jordache Jeans zusammen und brachte 2006 ihre Single „Wonderland“ heraus, deren Erlös einem Kinderhilfswerk in ihrer Heimatstadt zugutekam.
2017 startete sie in Zusammenarbeit mit dem Discounter Lidl die Modekollektion „Esmara by Heidi Klum“, die stilvolle Kleidung zu erschwinglichen Preisen bot.
Persönliches Leben und Familie
Klum war von 1997 bis 2002 mit dem Friseur Ric Pipino verheiratet. Mit dem Sänger Seal, den sie 2005 heiratete, hat sie drei Kinder: Henry, Johan und Lou. Ihre älteste Tochter Leni stammt aus einer früheren Beziehung mit Flavio Briatore, wurde jedoch von Seal adoptiert. Nach der Scheidung von Seal im Jahr 2014 heiratete sie 2019 den Musiker Tom Kaulitz.
Klum ist eine engagierte Mutter und teilt regelmäßig Einblicke in ihr Familienleben. Ihr Sohn Henry trat 2025 erstmals als Model bei der Paris Couture Week auf.
Rückkehr zu „Project Runway“ und aktuelle Projekte
Nach einer Pause kehrte Klum 2025 als Moderatorin zu „Project Runway“ zurück. Sie beschrieb die Rückkehr als „wie nach Hause kommen“ und betonte ihre Leidenschaft für Mode und die Unterstützung aufstrebender Designer.
Neben ihrer Rolle bei „Project Runway“ war Klum auch als Jurorin bei „America’s Got Talent“ tätig und moderierte die Show „Queen of Drags“ gemeinsam mit Bill Kaulitz und Conchita Wurst.
Fazit
Heidi Klum hat sich von einem jungen Model aus Deutschland zu einer internationalen Modeikone, erfolgreichen Unternehmerin und liebevollen Mutter entwickelt. Mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem Engagement bleibt sie eine inspirierende Persönlichkeit in der Unterhaltungsbranche.