Close Menu
    Was ist heiß?

    Imovax® Rabies: Ein umfassender Leitfaden zur Tollwutimpfung

    Mai 17, 2025

    Lothar Matthäus’ Sohn: Im Schatten einer Fußballlegende

    Mai 5, 2025

    Hat Mirjam Meinhardt‑Krug Kinder? Ein Überblick

    Juni 29, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Publik Post
    • Heim
    • Geschäft

      ​Modernes Badezimmer 2025: Trends, Ideen und Inspirationen

      April 28, 2025
    • Nachricht

      Michael Schumacher Rollstuhl Garten: Rückzugsort und Heilung

      Juli 9, 2025

      Nachrichten Leipzig: Medienlandschaft im Wandel

      Juli 8, 2025

      Lena Oberdorf: Aufstieg, Erfolge und Visionen

      Juli 8, 2025

      Nick Assfalg: Make‑up‑Artist und Unternehmer

      Juli 7, 2025

      Beauty Junkies Forum: Die Community für Kosmetikliebhaber

      Juli 5, 2025
    • Technologie
    • Berühmtheit

      Alfons Schuhbeck Todesursache Wikipedia: Gerüchte und Fakten

      Juni 17, 2025

      Til Schweiger – Deutschlands umstrittener Kino-Revolutionär

      Juni 11, 2025

      Heidi Klum: Vom Laufsteg zur Medienikone – Ein Leben im Rampenlicht

      Mai 30, 2025

      Carolin Kebekus: Die Stimme des feministischen Humors in Deutschland

      Mai 26, 2025

      Sandra Lauer: Die Stimme der 80er und ihre spannende Karriere

      Mai 8, 2025
    • Unterhaltung
    Publik Post
    Home»Nachricht»Margaret Friar – Die stille Heldin hinter Bert Trautmann
    Nachricht

    Margaret Friar – Die stille Heldin hinter Bert Trautmann

    jojoBy jojoJuni 15, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Einleitung

    Margaret Friar war die erste Ehefrau des legendären deutschen Fußballtorwarts Bert Trautmann, der in den 1950er-Jahren mit Manchester City Fußballgeschichte schrieb. Ihre Geschichte ist eng mit der seines Lebens verbunden, doch sie steht oft im Schatten seines Ruhms. Dieser Artikel widmet sich der Frau, die in einer schwierigen Zeit Mut zur Liebe und zur Versöhnung zeigte – zwischen Krieg, Vorurteilen und persönlicher Tragödie.


    Herkunft und frühes Leben

    Margaret Friar wurde vermutlich in den 1930er-Jahren in der britischen Stadt St Helens geboren. Ihre Familie war gut in der lokalen Gemeinschaft integriert. Ihr Vater war Vereinssekretär bei St Helens Town Football Club – einem kleinen, aber traditionsreichen Verein in der Region Lancashire. Margaret wuchs in einer Zeit auf, die vom Zweiten Weltkrieg und seinen Folgen geprägt war – politisch, sozial und kulturell. Die deutsch-britischen Spannungen wirkten noch lange nach Kriegsende nach.


    Die außergewöhnliche Begegnung mit Bert Trautmann

    Nach dem Krieg kam Bert Trautmann, ein ehemaliger deutscher Fallschirmjäger und Kriegsgefangener, nach England. Anfangs war er auf Skepsis und Ablehnung gestoßen, doch seine außergewöhnlichen Leistungen als Torwart beim lokalen Fußballverein St Helens Town überzeugten schnell. Dort traf er auf Margaret Friar – die Tochter des Vereinssekretärs.

    Die beiden verliebten sich und heirateten 1950. Diese Verbindung zwischen einer Engländerin und einem ehemaligen deutschen Soldaten war in jener Zeit keineswegs selbstverständlich. Ihre Hochzeit war ein mutiges Zeichen für Versöhnung und persönlichen Frieden – ein Akt, der gesellschaftlich gesehen alles andere als einfach war.


    Ein Leben im Schatten des Ruhms

    Nach der Heirat begann Bert Trautmann seine Profi-Karriere bei Manchester City – zunächst kritisch beäugt, dann gefeiert. Margaret begleitete ihn auf diesem Weg und zog mit ihm nach Manchester. Dort führten sie ein ruhiges Familienleben. Gemeinsam bekamen sie drei Söhne: John, Mark und Stephen. Während Bert sportliche Erfolge feierte, kümmerte sich Margaret um Haushalt und Kinder – wie es damals üblich war.

    Sie unterstützte ihren Mann, trug aber auch die Belastung der Öffentlichkeit mit. Als Ehefrau eines deutschen Fußballstars in Großbritannien hatte sie mit Vorurteilen und Kommentaren zu kämpfen. Doch sie blieb stark – loyal, zurückhaltend und entschlossen.


    Die Tragödie im Leben der Familie

    1956 wurde Bert Trautmann zur Fußball-Legende. Beim FA-Cup-Finale spielte er trotz eines gebrochenen Halswirbels weiter – ein Moment, der bis heute als einer der größten Akte der Tapferkeit im englischen Fußball gilt. Doch nur wenige Monate später traf die Familie ein furchtbarer Schicksalsschlag: Der älteste Sohn John starb im Alter von fünf Jahren bei einem Verkehrsunfall.

    Dieser Verlust veränderte alles. Bert beschrieb später in Interviews, wie tief die Trauer die Familie erschütterte. Auch Margaret brach seelisch ein – und die Ehe der beiden bekam tiefe Risse. Der Schmerz über den Verlust des gemeinsamen Kindes hinterließ Spuren, die nicht mehr heilten.


    Die Trennung und der Rückzug aus der Öffentlichkeit

    Nach weiteren Jahren des gemeinsamen Lebens trennten sich Margaret und Bert in den frühen 1970er-Jahren. Die Ehe war nach dem Verlust des Sohnes und den Belastungen durch die Öffentlichkeit kaum noch zu retten. Bert heiratete später erneut, während Margaret sich völlig aus dem Rampenlicht zurückzog.

    Über ihr Leben nach der Scheidung ist wenig bekannt. Sie blieb jedoch eng mit ihrer Familie verbunden und lebte zuletzt in Wales. Am 16. August 1980 starb Margaret Friar – in relativ jungen Jahren – in Gaerwen auf der Insel Anglesey.


    Ein Symbol für Versöhnung und Stärke

    Auch wenn Margaret Friar nie im Mittelpunkt der Öffentlichkeit stand, ist ihre Rolle in der Geschichte von Bert Trautmann nicht zu unterschätzen. Ihre Entscheidung, einen ehemaligen deutschen Soldaten zu heiraten, war zu ihrer Zeit ein mutiger Akt. Sie setzte damit ein Zeichen für Frieden und Menschlichkeit – inmitten einer Zeit, die von Misstrauen und politischem Nachhall geprägt war.

    Sie war nicht nur Ehefrau, sondern auch Stütze, Mutter, Mittrauernde und schließlich eine Frau, die ihre Würde im Privaten bewahrte. Ohne ihren Rückhalt hätte Bert Trautmann womöglich nie den Aufstieg erlebt, der ihn zur Legende machte.


    Darstellung im Film und Literatur

    Die Geschichte von Margaret Friar wurde durch den Film „The Keeper“ (2018) einem größeren Publikum bekannt. Dort wird sie von der Schauspielerin Freya Mavor gespielt. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie Margaret sich trotz öffentlicher Anfeindungen zu Bert bekannte, ihn verteidigte und gegen Vorurteile kämpfte. Besonders bewegend sind Szenen, in denen sie sich für ihn einsetzt – trotz der damaligen Wut vieler Menschen gegenüber Deutschen.

    Diese Darstellung machte vielen bewusst, wie entscheidend ihr Anteil an Trautmanns Akzeptanz in England war. Margaret war weit mehr als „nur“ die Frau eines berühmten Fußballers – sie war eine Brücke zwischen zwei ehemals verfeindeten Nationen.


    Fazit: Eine starke Frau in einer stillen Rolle

    Margaret Friar ist ein Beispiel dafür, wie Frauen in der Geschichte oft unterschätzt werden. Sie lebte im Hintergrund, doch ihr Einfluss war immens. Ihre Liebe trotz gesellschaftlicher Widerstände, ihre Stärke in der Trauer, ihr Verzicht auf Ruhm und ihr würdevoller Rückzug zeigen ein bemerkenswertes Lebensbild.

    In einer Zeit, in der Persönlichkeiten oft durch Schlagzeilen definiert werden, ist Margaret Friar ein Vorbild für Haltung, Empathie und Menschlichkeit. Sie verkörpert eine stille Größe – jemand, der Geschichte schreibt, ohne je im Rampenlicht zu stehen.


    Kurzbiografie

    Name:Margaret Friar
    Geboren:ca. 1930, St Helens (England)
    Gestorben:16. August 1980, Gaerwen (Wales)
    Ehepartner:Bert Trautmann (verh. 1950–1972)
    Kinder:John (†), Mark, Stephen
    Bekannt für:Ehe mit Bert Trautmann, Unterstützung während seiner Karriere
    Besonderheit:Symbol für Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg
    Margaret Friar – Die stille Heldin hinter Bert Trautmann
    jojo
    • Website

    Related Posts

    Michael Schumacher Rollstuhl Garten: Rückzugsort und Heilung

    Juli 9, 2025

    Nachrichten Leipzig: Medienlandschaft im Wandel

    Juli 8, 2025

    Lena Oberdorf: Aufstieg, Erfolge und Visionen

    Juli 8, 2025

    Nick Assfalg: Make‑up‑Artist und Unternehmer

    Juli 7, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Letzte Beiträge
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest YouTube
    © 2025 Alle Rechte vorbehalten PublikPost.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.