Einleitung
Nick Assfalg ist heute nicht nur als Make‑up‑Artist gefragt, sondern hat sich zusammen mit seinem Bruder Rik einen Namen als Kosmetikunternehmer gemacht. Seine Karriere begann in kleinen Studios in München und führte ihn zu internationalen Runway‑Shows. Später gründete er die Marke NICK ASSFALG, die Profikosmetik „Made in Italy“ über Teleshopping‑Kanäle vertreibt. In diesem Artikel beleuchten wir seine Anfänge, den Aufbau seiner Marke, sein Produktportfolio, seinen Stil, die Herausforderungen im Kosmetikmarkt und seine Zukunftspläne.
Frühe Ausbildung und Visagistenpraxis
Nick Assfalg wuchs in München auf und absolvierte zunächst eine klassische Ausbildung zum Visagisten. Dort lernte er technische Grundlagen: Hauttypen erkennen, Farbtheorie, Contouring und Hautpflege. Um sein Können zu verfeinern, nahm er an Workshops in Paris und London teil, wo er Airbrush‑Techniken, High‑Definition‑Make‑up und kreative Frisuren stilbildend kennenlernte. In dieser Phase konnte er sein Netzwerk erweitern: Fotografen, Stylisten und Designer schätzten seine Präzision und sein Gespür für Trends.
Einstieg in die internationale Modewelt
Sein Debüt auf internationalen Laufstegen gab Assfalg 2008 bei Modenschauen von Boss und Windsor in Mailand. Er arbeitete dort eng mit Stardirigenten der Fashionbranche zusammen und war verantwortlich für das perfekte Finish der Models. Seine Fähigkeit, Make‑up innerhalb weniger Minuten zu wechseln und trotzdem makellose Ergebnisse zu erzielen, machte ihn zum gefragten Partner auch bei Filmpremieren und Fotoproduktionen. Er schminkte nicht nur hinter den Kulissen, sondern gab auch Workshops für Nachwuchs‑Artists und redaktionelle Teams.
Der Schritt ins Teleshopping
2013 entschied sich Nick gemeinsam mit seinem Bruder Rik, den nächsten großen Schritt zu wagen: den Einstieg ins Teleshopping. Auf dem Sender HSE24 präsentierten sie erstmals ihre eigenen Make‑up‑Kollektionen. Durch Nicks charismatische Moderation und seine praxisnahen Anwendungstipps entwickelten sich die Sendungen schnell zu Quotenrennern. Innerhalb kürzester Zeit waren die ersten Produkte ausverkauft. Dies brachte den Brüdern nicht nur Auszeichnungen ein, sondern auch den „Beauty‑Star“ des Jahres.
Markenaufbau und Philosophie
Unter dem Motto „Profi‑Kosmetik für zuhause“ gründeten die Brüder die Marke NICK ASSFALG. Ihre Philosophie basiert auf vier Säulen:
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Alle Rohstoffe stammen aus Italien, geprüft und zertifiziert.
- Verträglichkeit: Frei von Parabenen, Mineralölen und Mikroplastik.
- Funktionalität: Wirksame Formulierungen, die sowohl Einsteiger als auch Profis begeistern.
- Ästhetik: Schlichte, elegante Verpackung, die stilvoll in jedes Bad passt.
Diese Werte positionieren die Marke zwischen Drogerie‑Kosmetik und teurem Luxussegment.
Produktpalette und Innovationen
Das Sortiment umfasst mehr als 60 Produkte:
- Teintpflege: Foundations und Concealer mit speziellem L.OV-E²‑Komplex, der für Ausgleich von Fältchen und langanhaltende Deckkraft sorgt.
- Translucent Powders: Feine Puder, die Glanz kontrollieren und einen Soft‑Focus‑Effekt erzeugen.
- Power Mascara: Eine Mascarabürste mit zwei Phasen für Volumen und Länge ohne Klumpen.
- Lippenpflege: BB‑Lippenstifte mit pflegenden Inhaltsstoffen und intensiver Farbabgabe.
- Spezial‑Seren: Hyaluron‑ und Vitamin‑C‑Konzentrate für intensive Feuchtigkeitsversorgung und antioxidativen Schutz.
Regelmäßig bringen die Brüder Limited Editions auf den Markt, beispielsweise Glitzer‑Sprays oder saisonale Farbkollektionen.
Qualitätsmanagement und Tests
Um das Markenversprechen einzulösen, erfolgt die Produktion in italienischen Kosmetiklabors. Jede Charge durchläuft umfangreiche Stabilitäts‑, Mikroben‑ und Verträglichkeitstests. Externe Institute prüfen die Produkte zusätzlich, um EU‑Kosmetikverordnungen einzuhalten. Offene INCI‑Listen und klare Angaben zum Ursprung der Rohstoffe stärken das Vertrauen der Kundinnen.
Live‑Shows und Community‑Aufbau
Nick moderiert weiterhin regelmäßig Live‑Sendungen auf HSE24. Dort gibt er Schmink‑Tutorials, beantwortet Zuschauerfragen und präsentiert Anwendungsweisen. Seine authentische Art schafft Nähe, und die Sendungen leben vom direkten Feedback. Ergänzt werden die TV‑Auftritte durch Tutorial‑Videos auf YouTube und interaktive Sessions bei Instagram Live, wo Kundinnen ihre Erfahrungen teilen und bei Neuheiten mitbestimmen können.
Kundenfeedback und Erfahrungen
Bewertungen auf Shopping‑Portalen und in Beauty‑Foren sind überwiegend positiv. Kunden loben die Deckkraft der Foundations, die Haltbarkeit der Mascaras und die angenehme Textur der Seren. Kritisch angemerkt werden gelegentliche Lieferengpässe bei Aktionsprodukten und die zum Teil hohe Nachfrage, die zu schnellen Ausverkäufen führt. Dennoch bleibt die Marke bei durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen.
Herausforderungen im Kosmetikmarkt
Der globale Kosmetikmarkt ist hart umkämpft. Neue Mitbewerber drängen mit innovativen Formaten und Instagram‑Strategien. Für Nick und seinen Bruder bedeutet das:
- Nachhaltigkeit: Umstellung auf recycelbare Verpackungen und ein Refill‑Konzept.
- Logistik: Absicherung der Lieferketten gegen Störungen und Flexibilisierung der Produktion.
- Innovation: Schnelles Aufgreifen von Trends wie Clean‑Beauty, CBD‑Kosmetik oder biotechnologisch hergestellten Wirkstoffen.
- Digitalisierung: Ausbau der E‑Commerce‑Plattform, App‑Entwicklung und CRM‑Tools, um Kundenerlebnisse zu personalisieren.
Zukunftsaussichten und Expansion
Für die kommenden Jahre planen die Brüder:
- Eröffnung eines Flagship‑Stores in München mit Live‑Workshops und Teststationen.
- Online‑Masterclasses für Schminktechniken, Hautpflege‑Routinen und Business‑Know‑how.
- Internationale Markteintritte in Skandinavien und Osteuropa.
- Kooperationen mit Influencern und anderen Beauty‑Profis für Sondereditionen.
Dadurch wollen sie neue Zielgruppen erschließen und ihre Marke global stärken.
Fazit
Nick Assfalg hat es geschafft, seine Karriere als Make‑up‑Artist mit Unternehmergeist zu verbinden und eine erfolgreiche Kosmetikmarke aufzubauen. Seine Gesetzmäßigkeit im Umgang mit Kunden, sein Qualitätsanspruch und seine Innovationslust haben die Marke NICK ASSFALG von der Nische ins Massenbewusstsein getragen. Wer Profikosmetik zuhause einsetzen möchte und Wert auf faire Preise, Verträglichkeit und Stil legt, findet in den Produkten der Brüder eine verlässliche Wahl. Mit klaren Zukunftsplänen und einer eng verbundenen Community bleibt Nick Assfalg eine treibende Kraft im deutschen Beauty‑Business.